Halloween True Cime – Hänsel und Gretel

Wir nähern uns mit großen Schritten Halloween. Dieses Jahr haben wir uns mit Hänsel und Gretel beschäftigt. Ein Märchen von den Gebrüdern Grimm was mittlerweile in fast allen Kinderzimmern im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten hat.

Doch was verbirgt sich hinter dem Märchen wirklich? Haben wir hier vielleicht eine wahre Begebenheit zugrunde liegen?

Darüber unterhalten sich in dieser Folge Mani und Philipp.

avatar
Mani
Sönke Pinnow
avatar
Philipp
Philipp Hüsken


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


Pen and Paper Oneshot – Downingham Hope Palace

Fast ein Jahr nach den letzten Ereignissen in Downingham geschieht erneut seltsames. Unsere Spieler werden eine Nacht in Herrensitz Hope Palace verbringen, um seltsames Ereignissen innerhalb des Hauses auf der Spur zu gehen.

 Treffen unsere Spieler hier auf Spuk oder auf Fiktion?

Einige Eckdaten zum Pen and Paper Spiel.
Das Spiel basiert auf dem kostenlosen How to be a Hero Regelwerk.
Die Geschichte selbst wurde von unserem Duisi (Björn Pöhlsen) geschrieben und geleitet.

Viel Spaß beim Zuhören wünschen

avatar
Duisi
Spielleiter und alle NPCs
avatar
Annett
Spiel Rosie Jackson
avatar
Irene
Spielt Lisa Brown
avatar
Mani
Spielt Herbert Herbie Potts
avatar
Philipp
Spielt Gregor Mittsburgh


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


Halloween – Podcast Folge 2

Am 31 Oktober jährt sich Samhain, oder wie es heute genannt wird, Halloween. Der einzige Tag im Jahr an welchen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene mit den komischsten Kostümen verkleiden. Die Kinder bekommen Süßes und die Erwachsenen trinken. Stimmt doch, oder? Dies und noch viel mehr in einer neuen Folge Erstmal Kaffee, der Podcast mit Duisi und dem Mani.

Cineastisches Halloween

Wir haben schon einiges in unserer gemeinsamen Zeit veranstaltet. Sylvester in WoW, Chill in den Mai uvm. Eines schönen Halloweens trafen wir uns in Oberhausen und wollten feiern. Stattdessen ging es ins Kino zum neuen Halloween Film.

Neben weiteren klassischen Werken der Halloweenfilmgeschichte erfährst Du, warum eine kurze SMS fast einem Mord gleichkam.

Nicht zu vergessen reden wir über unsere Kindheitserfahrungen mit Horrorfilmen. Dabei kommt zur Sprache wie prägend Gruselfilme aus der Zwergen Zeit für unser weiteres Leben waren. Quasi eine Selbststudie!

Halloween auf Schwarz und Weiß

Was viele nicht wissen. Wir beide sind Quartalsleseratten. Das hierbei das eine oder andere Buch passend zum Thema nicht fehlen darf ist doch wohl klar, oder? So geht es umspannende Romane wie Riding the Bullet oder Insomnia von Stephen King, die Bibel nach Biff von Christopher Moore und einige andere literarische Reinfälle.

Übernatürliche Ereignisse

Das besondere an Halloween ist laut Mythos, dass die Geisterwelt besonders nah an unserer Welt liegt. Wir lassen es uns daher nicht nehmen über unsere Erfahrungen und Begegnungen mit dem Jenseits zu reden und erläutern, warum das Jenseits Duisi anrief.

Der Tod

Manche haben Angst vor den Tod andere denken sich, wenn es vorbei ist, dann ist es vorbei. Wir beide Stellen uns eher die Frage was machen unsere Kinder, wenn wir verstorben sind? Haben wir gute Eindrücke bei Ihnen hinterlassen? Was passiert eigentlich mit unserer Porno-Sammlung?

Sex

Wir glauben wer unsere erste Folge gehört hat kennt bereits unsere Verbindung zur Erotikbranche. Wenn Du die Verbindung nicht kennst, solltest Du die Folge unbedingt nachholen.

Liebe Grüße und grausiges zuhören wünschen

avatar
Duisi
avatar
Mani


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


[kofi]