Freie Themmenacht 6

In der 6ten freien Themennacht liegt liegen die Schwerpunkte der Folge eindeutig bei Musik, Film und Sexualität.

Duisi und Mani unterhalten sich unter anderem über die Einschulung von Duisi Sohn, Diversität, Dune und einige andere Filme.

An der Stelle möchten wir auch nochmal den Hörma Podcast grüßen welcher in seiner fantastischen „unendlichen Geschichte“ Folge unter anderem auf unsere Aufbereitung in Buch Vs. Film zurückgreift.

avatar
Duisi
Björn Pöhlsen
avatar
Mani
Sönke Pinnow


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


Der Kreis

Titelbild Der Kreis (Circle im englischen Original) aus 2015

Der Kreis ist ein Film aus dem Jahr 2015 welcher sich am besten irgendwo zwischen den Genres Sci-Fi , Low Budget und Horror platziert.

Die Handlung ist hierbei denkbar einfach. 50 Personen, aus unterschiedlichen Schichten, mit Sexualitäten, Nationen etc., stehen kreisförmig in zweier Reihen in einem dunklen Raum. Dabei haben Sie es sprichwörtlich in der Hand, mittels Mehrheitswahl, innerhalb weniger Minuten, wer von Ihnen stirbt.

Treffen Sie keine Entscheidung wird per Zufall ausgelost wer den Raum nicht mehr verlässt. Bewegen Sie sich müssen Sie ebenfalls sterben. Am Ende kann es nur einen geben.

Unsere Meinung zum Film erfährst Du in dieser Folge!

avatar
Mani
Sönke Pinnow
avatar
Duisi
Björn Pöhlsen


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


Folge 25 – Freie Themennacht 2

Bei der freien Themennacht gehen die beiden Moderatoren von Erstmal Kaffee ohne großartige Vorbereitung oder Absprache in die Folge. Übrigens, wahre Erstmal Kaffee Fans hören bis zum Schluss!

Die Taschenuschis werden 50 Folgen alt

Es ist kein Geheimnis, bis jetzt verstehen sich unsere
Kaffeeianer und die TUschis von Anfang an. Dieser Anfang liegt mittlerweile
fast ein Jahr zurück und für die Taschenuschis 50 Folgen. Hierzu alles Liebe
und Gute von Erstmal Kaffee!

Feedback zu Folge 24

Es gab zu unserer letzten Folge „die Jugend von damals und
heute“ zwei kleine Feedbacks. Zum einen von Robert, der Duisi im Büro mit einem
kleinen Spruch noch vor dem ersten Kaffee verwirrte.

Das zweite Feedback ist eher eine Reaktion von Steffi (Taschenuschis)
auf die Folge.

Abos für Netflix, Spotify usw.

Du kennst es doch sicher auch. Auf Netflix gibt es geile Serien,
welche Du nicht verpassen möchtest, auf Spotify die schärfsten Songs und das
beste von gestern, bei Amazon Prime stimmt das rundum Angebot. Alles einzeln
betrachtet ist ja kein Problem aber schneller als man denkt registrierst Du
dich mindestens für zwei Angebote und hast dann zwei kleine Abos, die dein
Konto belasten.

Natürlich kannst Du ohne Probleme die Abos kündigen doch
hier kommt das nächste Problem. Was ist, wenn deine Familie das Angebot eben
nutzt? Apropos Kündigen, was geschieht überhaupt mit dem Geld was Du jetzt
einsparst?

Yesterday, Spider-Man und Arielle

Mani gibt im Laufe des Gespräches einen kleinen Spoiler zu
Yesterday. Und zwar… höre lieber rein und erfahre es selbst 

Zudem schauen beide noch ein weiter nach links in das Marvel
Cinematic Universe und nach rechts Richtung
Disney mit der Realverfilmung von Arielle. Wusstest Du zum Beispiel das im Zeichentrickfilm
Arielle gar nicht schwarz war? Ist das Egal? Duisi findet ja, Mani muss es
natürlich ausdiskutieren!

Twitter Diskussionen

Diskussionen sind auch ein schönes Stichwort. Beide Jungs
erkunden langsam Twitter für sich und kommentieren wild rum. Doch wo getwittert
wird da fallen Replys! Erfahre wie Erstmal Kaffee in einem Tweet von einem
nicht veganen Blowjob dazu kommt sich selbst einen „High Five“ zu geben.

Anbei ein kurzer Ausschnitt dem Tweet!

Gespräch über eine Flirtapp nur für Veganer.
Und dann kommt @Dorry90 um die Ecke: „Das macht den Blowjob aber trotzdem nicht vegan!“

— KamiKathrin (@Cleopha) July 19, 2019

Podcast die wir noch machen würden, wenn wir die Zeit hätten, aber wir bieten gerne den Namen an
damit es ein anderer macht… Kurz PDWNMWWWDZHAWBGDADEEAM

Der Titel liest sich ein wenig wie die Suche nach einem
Eurovision Song Contest Kandidaten auf Pro7. Hierbei handelt es sich aber um
eine neue Kategorie die Mani eingeführt hat. Wir stellen Dir unsere Ideen für
Podcasts zur Verfügung. Mach was draus!

Hier könnte jetzt noch viel mehr stehen und was Du lesen
könntest aber sind wir ehrlich. Auf der Seite eines Podcast ist man nicht zum Lesen!
Von daher viel Spaß beim Reinhören wünschen…

avatar
Mani
avatar
Duisi


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


[kofi]

Podcast Folge 12 – Freizeitjesus Reloaded

Wir haben uns zum zwölften Mal zusammengesetzt und die Themen einfach so vor uns hinfließen lassen. Dabei durfte nicht, die von uns gewohnte, Portion Sarkasmus fehlen. Themen unter anderem sind die Sättigung an Superhelden Filmen, Zauberei auf Netflix, Städte und deren Kinos und zu guter Letzt wird es auch noch heilig.

Sättigung an Superhelden Filmen

Was viele die uns einige Zeit verfolgen vielleicht wissen ist, dass Mani ein riesen Comic Fan seit seiner Kindheit ist. Besonders haben es Ihm hierbei die DC und Marvel Comics angetan. Kein Wunder also, das fast kein aktueller Film an ihm vorbeigezogen ist.

Unter anderem aus diesem Grund kam es dazu das Mani vor etwas über zwei Jahren seinen ersten Podcasts – Freizeitnerds – startete, um sich damals mit David über diese Themen zu unterhalten.

Mittlerweile gibt Mani jedoch zu, dass er einfach übersättigt, ist an den Filmen von beiden Seiten. DC und Marvel haben zwar ihre Highlights aber… hört selbst rein.

Zauberei auf Netflix

Durch eine Empfehlung vom Podcast Ufo hat Mani von der Serie Penn & Teller erfahren. Im groben geht es darum, dass eine Art Casting durchgeführt wird bei dem Zauberer ihre Tricks vorführen müssen um als Gewinn eine Show in Las Vegas zu erhalten. Um zu Gewinnen dürfen die Penn & Teller nicht erraten, wie der Trick funktioniert.

Das besondere hierbei ist das die Tricks nicht direkt verraten werden, sondern auf, in der Zauberwelt bekannte, Umschreibungen zurückgegriffen wird.

Städte & Kinos

Es gibt schöne Städte, es gibt hässliche Städte und es gibt Städte, über die wir reden. Nicht so gut kommt dabei Krefeld bei uns weg. Eine Stadt, der man ansah, dass Sie früher mal viel Charme besessen hat.

Da in Krefeld auch Manis Stammkino, das Cinemaxx, liegt schlagen wir zum zweiten Thema den Spagat.

Falls ihr an der Stelle aus der Nähe von Duisburg oder Moers kommt, anbei ein Kino Tipp von Duisi. Ein kleines, aber feines Kino in Moers in welchen man auch noch mit Kindern günstig eine Vorstellung ansehen kann.

Das Atlantic Kinocenter in Moers.

Es wird heilig

Zum guten Schluss gehen wir aufgrund einer Taufe bei der Mani war in die heilige Schiene. Eine Frage quält uns dabei.

Was wäre, wenn wir aus Erstmal Kaffee – Erstmal Jesus machen würden? Und wie würde das Ganze auf schlechten Plattdeutsch klingen? Hört selbst!

avatar
Duisi
avatar
Mani









[podcast_subscribe id="945"]


[kofi]