Star Wars – Episode 1
Mani und Philipp reden über Star Wars – Episode 1



Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
Mani und Philipp reden über Star Wars – Episode 1
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
In dieser Folge stellen wir uns der Frage ob das große Böse in Spielen wichtig ist. Was kann die Definition vom Bösen sein?
Abschließend drehen wir die Frage auch noch mal um. Gibt es Spiele, in denen wir nicht das Übel bekämpfen, sondern selbst in die Rolle des Antagonisten schlüpfen?
Diese Folge wurde übrigens inspiriert durch die Kolumne „Brauchen Spiele zwingend einen Bösewicht und Endboss? „von Andreas Bertits in der PC Games.
Ansonsten wünschen wir dir eine entspannte Zeit beim Zuhören!
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
Gefühlt alle paar Wochen ist in irgendeinem Store, egal ob Steam, Playstation, GOG etc. ein Sale. Spiele die man bereits seit langem auf der Wunschliste hat werden auf einmal unschlagbar günstig angeboten.
Hinzu kommt das gerade die digitalen Versionen kein Brot fressen. Weder auf der Festplatte noch sonst wo.
Die Spiele, die hierbei nur kurz angespielt wurden oder jungfräulich weiter in der Bibliothek rumdümpeln nennt man „Pile of Shame“, dass übrigens nicht nur bei Spielen. Bestes Beispiel der Kleiderschrank 😉
In dieser Podcast Folge reden wir über einen Teil unseres Pile of Shame Games.
Viel Spaß beim Zuhören wünschen
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
In den letzten zwei Monaten kam es selten vor das Mani und Duisi sich Zeit genommen haben für private Dinge. So auch für die Aufnahme die Podcasts.
Umso erfrischender war es für beide Moderatoren sich im „Klassik“ Style zusammen vor die Mikros zu setzen und ihren Gedanken einfach freien Lauf zu lassen.
Themen unter anderem:
Liebe Grüße
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
[kofi]