Podcast Folge 18 – Natürliche Auslese

Passend zum bevorstehenden Halloween haben die beiden Jungs ein Thema rausgesucht, dass wie der Arsch auf dem Eimer passt.
Es werden skurrile Todesfälle, Auszüge aus den Darwin Awards und lustige Todesanzeigen besprochen.

Da dies zu zweit nur ein zwei Drittel so viel Spaß macht kam zudem Philipp als Gast dazu.

Zudem erscheint diese Folge genau ein Jahr nachdem die erste Erstmal Kaffee Folge aufgenommen wurde.
Dazu möchten wir ein paar Fun Facts mitgeben.

  • Alle 17 Folgen zusammen sind fast ein Tag Laufzeit.
  • Wir hatten bis JETZT nur zwei Gäste
  • Seit Folge 4 haben wir eine Intro Musik
  • Seit Folge 11 kamen wir auf die Idee die Musik auch als Outro zu verwenden
  • Das Riff ist aus einem Manigger Song
  • Manigger ist eine Band von Mani
  • Bis jetzt gab es nur eine offizielle Folge, in der wir nicht über Erotikgeredet haben
  • Seit Folge 15 schneiden wir unsere Folgen
  • Bis heute haben wir nicht aufgelöst woher wir uns kennen
  • Wenn wir etwas in die Shownotes schreiben wollen, landet es nie dort
  • Wenn wir am Anfang der Sendung sagen wir kommen am Ende auf das Thema zurück kommt es nie mehr vor
  • Als diese Fun Facts geschrieben wurden hatten wir 1111 Downloads
  • Mani mag keinen Kaffee
  • Erstmal Kaffee war eine World of Warcraft Gilde von Duisi
  • Wir heißen so weil Duisi die Domain nie gekündigt hat
  • Bei den Freizeitnerds war es ein running Gag, dass Duisis Frau die Mikrowelle mitten in der Folge eingeschaltet hat
  • Wir drücken uns seit einem halben Jahr vor unserer großen WoW Folge
  • Der Termin für die Aufnahme der WoW Folge ist einen Tag vorher geplatzt, weil die Gäste abgesagt haben
  • Ohne das Feedback von Duisis Schwester hätten wir keinen Spaß mehr bei der Aufnahme gehabt
  • Duisis Frau hat die meisten Folgen nie gehört, „kritisiert“ aber trotzdem nach der Aufnahme
  • Diese Folge – obwohl Duisi felsenfest was anderes behauptet – ist die 18. Folge des Podcasts

Viel Spaß beim Zuhören wünschen

avatar
Duisi
Trägt Todesanzeigen vor
avatar
Mani
Erzählt über skurrile Todesfälle
avatar
Philipp
Erzählt das beste aus den Darwin Awards


Zugehörige Episoden:







[podcast_subscribe id="945"]


[kofi]

Folge 11 – Synchronsprecher, Serien und Humor

Welchen Podcast hast Du gehört?

Die Antwort auf diese Frage läutet den Beginn der Sendung ein.

Mani hatte zuletzt Stay Forever auf Patreon gehört welche über das Spiel Bloodnet gesprochen haben.

Duisi hörte in die tiefen Weiten des Podcastversum rein um bei Trek am Dienstag Hendrik Meyerhof, seinerseits Moderator beim 90´s Podcast, zu lauschen. Hendrik gab sein Fachwissen zur Synchronsprecherszene zum Besten.

Synchronsprecher

Über den Auftritt von Hendrik sind die beiden Jungs schnell auf Tom Hanks und dessen Synchronsprecher gekommen und haben etwas recherchiert.

Entgegen der Meinung von Duisi leite Arne Elsholtz, der leider am 26 April 2016 verstarb, sogar noch in den Dan Brown Verfilmungen Hanks seine Stimme.

Generell stellten beide Moderatoren bereits in der letzten Folge fest, dass es überraschend ist, wie die Schauspieler mit der eigenen Stimme wirken und wie die Gesichter hinter den deutschen Stimmen aussehen.

Wenn Du dich hier gerne etwas weiter informieren möchtest, empfehlen Mani und Duisi dir die Seite synchronkartei.de.

Solltest Du für dich Interessante Schauspieler heraussuchen gib doch ein Feedback, ob Du ggf. überrascht wurdest von dem Ergebnis deiner Suche.

Serien…

Mani klärte Duisi auf das es gar nicht mal so selten vorkommt, dass Schauspieler aus Sendungen plötzlich verschwinden ohne dass es wirklich bemerkt wird. Glaubst Du nicht? Dann stell dir folgende Fragen:

  • Wo ist Dougs Hund? (King of Queens)
  • Was ist passierte mit Laure Forman (die wilden Siebziger)
  • Wann hast Du zuletzt Marty McFlys Vater gesehen (Zurück in die Zukunft)
  • Wie sieht nochmal Poison Ivy aus? (Gotham)

Für weitere Infos hör rein!

…und Filme

Erinnerst Du dich noch an deine erste Begegnung mit Jurassic Park? Damals wurden Dinosaurier auf der großen Kinoleimwand wieder zum Leben erweckt denn die Viecher sahen so verdammt real aus. Damals!

Wenn Du dir heute die Filme ansiehst, erkennst Du sofort, dass es sich nur um teure 3D Gestalten handelt. Doch warum fällt es dir heute auf und damals nicht mehr?

Jetzt wird’s witzig!

Duisi hat schon des Öfteren erwähnt, dass ihm der Humor von Loriot heutzutage fehlt. Es wird sich nicht über Menschen lustig gemacht, sondern über Schubladen die Bedient werden.

Im Gegensatz zu heute, wenn wir lachen möchten, werden keine Witze mehr erzählt, sondern man hört Geschichten über Freundinnen, die mit den Worten beginnen wie „kennste, kennste, kennste?“.

Fanties und andere Konsorten

Zum Schluss kommen wir nochmal auf das aktuelle Lied der Fantastischen Vier zu sprechen und den guten alten deutschen Rap.

Viel Spaß beim Zuhören wünschen

avatar
Duisi
avatar
Mani









[podcast_subscribe id="945"]


[kofi]